Hoher Schweizer Holzvorrat
Der Holzvorrat im Schweizer Wald ist hoch
Im Schweizer Wald beträgt der Holzvorrat (= Volumen des stehenden Holzes) im Durchschnitt 368 m3 pro Hektare Waldfläche – und er steigt seit Jahren weiter an. Verglichen mit anderen europäischen Ländern nimmt der Schweizer Holzvorrat damit den absoluten Spitzenplatz ein. Eine moderate Senkung des Vorrats – unter Berücksichtigung lokaler Voraussetzungen – ist sinnvoll und forstlich durchaus vertretbar.
Holznutzungspotenzial
Die langfristig nutzbare Holzmenge hängt von der gewählten Nutzungsstrategie (Nutzungsszenarium) im Wald ab. Die Position der Rohholzverbraucher ist klar: sie möchten einen langfristig hohen Zuwachs an wirtschaftlich verwertbaren Sortimenten.